Lade
scandric
  • Scanner
    • Z+F IMAGER 5016 / 5016A
    • Z+F FlexScan22
    • MantisVision F6 SMART
    • MantisVision F6 SR
    • 3D-Laserscanner Mieten
  • Software
    • AVEVA Point Cloud Manager
    • AVEVA Point Cloud Manager – Viewer
  • Services
    • Architektur – digitale Bestandserfassung
    • Cultural Heritage – digitale Dokumentation, Erhaltung und Denkmalpflege
    • Visualisierung – 360° Panorama Touren, VR, AR
    • Mobile Mapping Systeme
    • Technische Projektunterstützung
  • Team
  • Support / Kontakt
  • Menü Menü

Mobile Mapping Systeme

Aufbau individueller Multisensorsysteme

Sie benötigen eine flexible, effiziente und individuelle Lösung zur 3D-Erfassung von Verkehrsflächen wie Straßen, Rad- und Gehwegen – ohne aufwändige Verkehrssicherheitsmaßnahmen? Oder möchten Sie Durchfahrtshöhen von Brücken bequem und präzise mit Hilfe von 3D-Punktwolken ermitteln, sei es auf der Straße oder auf dem Wasser? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir entwickeln maßgeschneiderte Mobile Mapping Systeme, die perfekt auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Lösungen kombinieren modernste Technologie mit innovativen Ingenieurwissen, um Ihnen leistungsstarke und anwenderfreundliche Systeme zu bieten.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

Komponentenauswahl:  Auswahl der optimalen GNSS/IMU-Systeme, Laserscanner und Kameras, abgestimmt auf Ihre spezifischen Anforderungen.

Mechanische Konstruktion: Konstruktion, Fertigung und Zusammenbau von Trägerplattformen, die Ihre Sensoren sicher und stabil integrieren.

Fahrzeugmontage: Entwicklung und Montage von Unterkonstruktionen für Trägerfahrzeuge auf Land oder Wasser.

Elektronikauslegung: Planung und Integration von Elektronikkomponenten für Energieversorgung, Datentransfer und Sicherheit Ihrer Systeme.

Systemkalibrierung und Inbetriebnahme: Präzise Kalibrierung und Testläufe für eine nahtlose Funktion Ihrer Mobile Mapping Systeme.

Technischer Support und Schulungen: Unterstützung bei der Erstellung von Scan- und Auswertedaten sowie praxisorientierte Schulungen für Ihre Mitarbeiter.

Mit unserer Erfahrung und unserem technischen Know-how begleiten wir Sie von der ersten Idee bis hin zum einsatzbereiten System – alles aus einer Hand. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Anforderungen in eine innovative Lösung umsetzen!

ZurückWeiter
12345678

Anwendungsbereiche von Mobile Mapping

Mobile Mapping bietet eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten und liefert präzise Punktwolken sowie hochauflösende Kamerabilder als verlässliche Datengrundlage. Diese Technologie ist in zahlreichen Branchen unverzichtbar und unterstützt unter anderem:

Vermessung und Kartierung: Erstellung detaillierter Karten und georeferenzierter Daten für Infrastruktur, Gelände und Bauwerke.

3D-Verkehrsinfrastruktur: Digitalisierung und Analyse von Straßen, Rad- und Gehwegen sowie Verkehrseinrichtungen.

Bestandsdatenerfassung: Erfassung von bestehenden Bauwerken, Infrastruktur oder Geländeformen für Dokumentation und Planung.

Planung und Dokumentation: Bereitstellung präziser Daten für die Bau- und Infrastrukturplanung, einschließlich Umbau- und Erweiterungsprojekten.

Monitoring und Beweissicherung: Überwachung von Baufortschritten, Umwelteinflüssen und Veränderungen an Bauwerken oder Gelände.

Starkregensimulation: Analyse und Modellierung von Regenwasserflüssen zur Planung von Maßnahmen gegen Überflutungen.

Lichtraumanalyse: Vermessung von Durchfahrtshöhen und -breiten, etwa bei Brücken, Tunneln oder Unterführungen, z. B. für die GST-Planung oder die Streckenfreigabe.

Wassermanagement: Erfassung von Fluss- und Uferstrukturen zur Unterstützung von Hochwasserschutzmaßnahmen.

Smart City Anwendungen: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung moderner, vernetzter Städte.

Landwirtschaft: Analyse von Anbauflächen und Unterstützung bei der Präzisionslandwirtschaft.

Dank der Kombination modernster Technologien ermöglicht Mobile Mapping nicht nur die effiziente Datenerfassung, sondern auch die nahtlose Integration in verschiedenste Arbeitsprozesse. Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie diese Technologie Ihre Projekte voranbringen kann.

Ihr Ansprechpartner Tom Felbeck (+49 2203 569 3211, tom.felbeck@scandric.de) und das Team scandric beraten Sie gerne, um die ideale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

 

Perfektion trifft Präzision.

 

scandric GmbH

BÜRO BOCHUM

Pieperstrasse 37
44789 Bochum | Germany

F +49 234 544 25 – 290
info@scandric.de

 

 

BÜRO KÖLN

Novallistrasse 26
51147 Köln | Germany

F +49 2203 569 0651
info@scandric.de

 

© 2024 Copyright - scandric GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen