Lade
scandric
  • Scanner
    • Z+F IMAGER 5016 / 5016A
    • Z+F FlexScan22
    • MantisVision F6 SMART
    • MantisVision F6 SR
    • 3D-Laserscanner Mieten
  • Software
    • AVEVA Point Cloud Manager
    • AVEVA Point Cloud Manager – Viewer
  • Services
    • Architektur – digitale Bestandserfassung
    • Cultural Heritage – digitale Dokumentation, Erhaltung und Denkmalpflege
    • Visualisierung – 360° Panorama Touren, VR, AR
    • Mobile Mapping Systeme
    • Technische Projektunterstützung
  • Team
  • Support / Kontakt
  • Menü Menü

MantisVision F6 SR (short range)

Es geht ins Detail !

Sie planen bereits Ihr nächstes Projekt mit Ihrer 3D Software haben aber keine zuverlässigen Ausgangsdaten und sind bisher auf eine Vielzahl ungenauer Einzelmessungen, mittels Maßband oder Zollstock, angewiesen? Oder verfügen Sie bereits über einen Bestand an 3D Daten und möchten diesen in Teilbereichen auf den aktuellen Stand bringen oder ergänzen? Mit den leistungsfähigen Handheldscannern von MantisVision haben Sie die Möglichkeit schnell und intuitiv die benötigten 3D-Daten zu erfassen und zu verarbeiten.

 

Objekte bis zu einem Volumen von 1.50m x 1.50m x 1.50m mit dem Fokus auf Details sind die Stärke des F6 SR. Anwendungsbeispiele sind:

  • architektonische Artefakte
  • Stucksanierung
  • Statuen und Kunstgegenstände
  • Forensik
  • Bodyscans für den 3D Druck
  • PKW Innenräume
  • Maschinenteile und Rohrleitungen
  • Kontrollen im Bereich der Qualitätssicherung
  • Reverse Engineering
  • Digitalisierung von Bauteilen
  • Ergänzung und Kombination mit terrestrischen Scans

Der MantisVision F6 SR (short range) schließt die Lücke zwischen terrestrischen Laserscanning  und einer High End Nahbereichsvermessung mittels Streifenlichtprojektions Scanner. Durch das handliche Design und den großen Öffnungswinkel von 54°x 68° bei dennoch hoher Punktdichte können kleinere Objekte in wenigen Sekunden gescannt und digitalisiert werden. Unterstützt werden Sie dabei, von der Auswertesoftware MantisVision ECHO. Die Scanner von MantisVision arbeiten mit einem speziell patentierten Punktmuster im nahen Infrarotbereich. Dies ermöglicht das 3D Scannen sowohl bei Tageslicht als auch bei absoluter Dunkelheit –  ohne störendes, flackerndes Blitzlicht!  

Die Bedienung des MantisVision F6 SR erfolgt mit einem externen Tablet. Die Vorteile dieser Lösung sind:  

  • Durch die Trennung des Rechners vom Sensor wird die scannende Hand stark entlastet.  
  • Mit dem großen, hochauflösendes Display visualisieren und kontrollieren Sie Ihren Scanvorgang auch in engen Umgebungen und bei komplexen Scanobjekten.
  • Für Spezialaufgaben oder die statische Verwendung auf einem Stativ kann das Verbindungskabel mit einem einfachen USB-3 Kabel verlängert werden. 
  • Leistungsstarker Prozessor für die direkte Erstellung von 3D – Vermaschungen und Analysen im Feld – ohne zusätzlichen Daten Import und Export

Live Registration

Um beim Scannen von komplexen Bauteilen oder Strukturen die vollständige Erfassung zu gewährleisten, ist es wichtig den Überblick zu bewahren. Aus diesem Grund bietet die Echtzeitregistrierung der Handheldscanner von MantisVision eine komfortable Hilfestellung. Sie ermöglicht während des Scannvorgangs genau zu erkennen, welche Bereiche des Objekts bereits erfasst wurden und wie stabil die Messung ist. Somit sind Fehler in der Anwendung schnell erkennbar und umgehend, durch gezieltes Eingreifen, zu beheben.

Infrarot und Farbkamera

Ausgestattet mit zwei Kameras sind die Handheldscanner von MantisVision in der Lage sowohl bei vollständiger Dunkelheit als auch bei Tageslicht und im Außenbereich zu scannen. Durch die Farbkamera wird die Punktwolke in Echtzeit coloriert und schafft somit einen erheblichen Mehrwert bei der Betrachtung sowie Analyse der Scans. Die RGB Daten der Kamera unterstützen zusätzlich die Registrieralgorithmen.

Auswerte- und Analysetool ECHO

Mit den vielseitigen Möglichkeiten die Messdaten zu verarbeiten, lassen sich etliche alltägliche Aufgaben bereits komfortabel bewältigen. Sowohl die Filterung und Vermaschung zum 3D-Druck-fertigen Modell, als auch einfache Messungen, wie z.B. das ermitteln eines Volumens, sind mit dem Auswerte- und Analysetool ECHO unkompliziert und rasch erledigt.

Aufrüstmöglichkeiten durch Stativgewinde und Hot-shoe

Durch den Integrierten Hot-shoe (Blitzschuh) können, mittels Zusatzbeleuchtung, auch Objekte im Dunkeln farbig und homogen gescannt werden. So gelingen Ihre Scans auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen in guter Qualität.

Schnittstellen zu anderen 3D Messsystemen und vielen anderen Softwarelösungen

Durch eine Vielzahl von Exportmöglichkeiten der Punktwolke (PTS, E57, LAS) sowie der Vermaschung (STL, OBJ, PLY) ist der Austausch von Daten mit den meisten 3D-Softwarelösungen wie Solidworks, Geomagic oder auch Potree problemlos möglich.

Broschüre
technische Daten
 

Perfektion trifft Präzision.

 

scandric GmbH

BÜRO BOCHUM

Pieperstrasse 37
44789 Bochum | Germany

F +49 234 544 25 – 290
info@scandric.de

 

 

BÜRO KÖLN

Novallistrasse 26
51147 Köln | Germany

F +49 2203 569 0651
info@scandric.de

 

© 2024 Copyright - scandric GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen