Lade
scandric
  • Scanner
    • Z+F IMAGER 5016 / 5016A
    • Z+F FlexScan22
    • MantisVision F6 SMART
    • MantisVision F6 SR
    • 3D-Laserscanner Mieten
  • Software
    • AVEVA Point Cloud Manager
    • AVEVA Point Cloud Manager – Viewer
  • Services
    • Architektur – digitale Bestandserfassung
    • Cultural Heritage – digitale Dokumentation, Erhaltung und Denkmalpflege
    • Visualisierung – 360° Panorama Touren, VR, AR
    • Mobile Mapping Systeme
    • Technische Projektunterstützung
  • Team
  • Support / Kontakt
  • Menü Menü

Z+F IMAGER 5016 / 5016A

der flexible High End 3D-Laserscanner

Ihre Kunden fragen nach immer schnelleren, verlässlichen, genauen und beweissicheren 3D-Daten. Dabei kommen Ihre Auftraggeber aus sehr unterschiedlichen Branchen und Bereichen. Bei immer mehr Scan Projekten wie bei der Digitalisierung von Gebäuden oder Industrieanlagen müssen Sie mehrere hundert Scans in wenigen Tagen scannen und fertig registriert zur Verfügung stellen können. Bei der Vermessung und Dokumentation von großen Brückenbauwerken oder bei Deformationsanalysen ist eher eine hohe Genauigkeit und Reichweite gefragt. Als breit aufgestelltes Ingenieurbüro können Sie mit dem flexibel einsetzbaren Z+F IMAGER 5016 / 5016A nahezu alle Projekte mit nur einen Scanner durchführen. 

Z+F blue-workflow 2.0, automatische Registrierung und Kontrolle im Außendienst

Im Außendienst sind Sie es gewohnt Ihre Messergebnisse direkt im Feld zu kontrollieren und die erreichte Genauigkeit fachgerecht zu beurteilen. Beim Scannen mit dem Z+F IMAGER 5016 / 5016A erreichen Sie dies durch den Z+F „blue- workflow“. Die Scandaten werden mit voller Scan Auflösung direkt auf Ihr Tablet übertragen. Die Zusatzsensoren GNSS, Kompass, Barometer und Beschleunigungssensoren „tracken“ den Weg während des Standpunktwechsels und unterstützen damit die targetlose cloud2cloud Registrierung direkt auf Ihrem Tablet. Zusätzliche Informationen wie Targetkoordinaten und Tachymeter Informationen können sofort bei der Berechnung berücksichtigt werden. Eventuelle grobe Fehler in der Registrierung werden bei der Optimierung Ihres Netzes sofort im Feld erkannt und Sie bekommen ständig ein Update über die erreichte Genauigkeit in Ihrem Projekt. Reagieren Sie direkt im Außendienst und sparen dadurch aufwendige Nachbearbeitungen im Innen- oder Außendienst!

integrierter, dynamischer Zwei-Achs Kompensator und IMU

Wie jedes Präzisionsinstrument für Vermessungsaufgaben verfügt der Z+F IMAGER 5016 / 5016A über einen integrierten dynamischen Kompensator. Vibrationen durch laufende Maschinen oder Pumpen in der Nähe des Scanners werden pixelgenau kompensiert. Außerdem realisieren Sie stets eine genaue Horizontierung Ihrer Scandaten (Genauigkeit 14“). Der zusätzliche Einsatz eines Tachymeters wird damit in vielen Projekten mit lokalen Koordinatensystem überflüssig. Außerdem stützen Sie mit den gemessenen Neigungswerten für die X- und Y-Achse die Bündelausgleichung und steigern damit die Kontrolliertheit in Ihrem Scanprojekt.

parallaxfreie, interne HDR Kamera mit Z+F SmartLight

Die Kundenanforderungen nach parallaxfreien, qualitativ hochwertigen und brillanten Farbaufnahmen sind mittlerweile Standard in der Industrie und gewinnen auch in den anderen Anwendungsbereichen immer mehr an Bedeutung. Die neue Farbkamera beim Z+F IMAGER 5016 / 5016A ist direkt im Rotorkopf verbaut. Damit garantieren Sie Ihrem Kunden parallaxfreie Panoramen mit pixelgenauer Zuordnung von Geometrie- und Farbinformationen. Bis zu 11 Belichtungsstufen sorgen beim HDR ToneMapping für ein optimal belichtetes 360°-Panorama ohne Über- und Unterbelichtungen. Dunkle Bereiche wie z.B. Kanalschächte, Keller, usw. werden bei der Farbaufnahme mit den integrierten LED’s (Z+F SmartLight) ausgeleuchtet.

Multi Scanner Funktion

Mit dem höheren Bekanntheits- und Verbreitungsgrad von 3D-Laserscanning in der Industrie und im Bereich BIM werden die Scanprojekte ständig größer und müssen in kürzerer Zeit beim Kunden für Entscheidungen vorliegen. Um diese Anforderungen bei gleichzeitig hoher Geometrie- und Farbqualität erfüllen zu können werden mehrere Z+F IMAGER Scanner parallel eingesetzt. Alle Scanner in einem Projekt arbeiten mit der gleichen Projektdatei und synchronisieren sich mit einem oder mehreren Tablets.

Link Management, direkte Erfassung von Zusatzinformationen

Gerade im Bereich BIM müssen zur Erstellung eines intelligenten Gebäudemodells wichtige Zusatzinformationen erfasst werden (Data Tagging). Mit LaserControl Scout erfassen und referenzieren Sie diese Informationen über QR Codes, Bilder und Audiodateien digital im Scan. Der Erfasser kann parallel während des Scanprojektes arbeiten oder zu einem späteren Zeitpunkt mit einer kostenfreien LaserControl Version. Bei bestehender mobiler Datenverbindung kann der Projektordner direkt mit anderen Projektbeteiligten über FTP oder Cloud Speicher Dienste synchronisiert werden.

technische Daten
Broschüre

 

Perfektion trifft Präzision.

 

scandric GmbH

BÜRO BOCHUM

Pieperstrasse 37
44789 Bochum | Germany

F +49 234 544 25 – 290
info@scandric.de

 

 

BÜRO KÖLN

Novallistrasse 26
51147 Köln | Germany

F +49 2203 569 0651
info@scandric.de

 

© 2024 Copyright - scandric GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen